Klar, auf den ersten Blick betrachtet sind Geldangelegenheiten als klar strukturierte Angelegenheiten einzureihen – Angelegenheiten, die einen Verhandlungsspielraum bieten und die es auf den Punkt zu bringen gilt.
Kurz gesagt: Zahlen, Daten, Fakten = Kopfsache!
Aber wenn wir diese Thematik näher betrachten, sehen wir, dass hinter jeder Geldangelegenheit Wünsche, ein innerer Antrieb, eine derzeitige Lebenssituation oder aber die ganz persönliche Zukunftsaussicht eines Menschen, stehen. Da braucht es mehr, als nur rationale Entscheidungen –
genau dort wird aus der Kopfsache eine Herzensangelegenheit.